Enstandene Projekte
Projekt:
Workshop Harmony
Firma: Stadt St.Gallen
Die jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt St.Gallen streben nach Klarheit in Bezug auf Kommunikationswege und Verantwortlichkeiten. Das Workshopdesign-Projekt beinhaltet dir Entwicklung eines kompakten Workshopformats mit Follow-ups, um im Austausch mit den betroffenen Mitarbeitenden und Abteilungen diese Ziele zu erreichen.

Projekt:
B-Revolution
Firma: Bühler
Ein Grossteil unseres Teams hat bisher wenig bis gar keine Berührungspunkte mit Nachhaltigkeit. Die B-Better Initiative zielt darauf ab, das Bewusstsein unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für nachhaltige Praktiken zu schärfen. Durch die Bereitstellung von vielfältigen Informationen und Tipps in verschiedenen Formaten wollen die Lernenden eine frische Perspektive auf Nachhaltigkeit vermitteln.

Projekt:
EcoCommute Drive
Firma: Glas Trösch
Die Parkplatzsituation bei Glas Trösch ist angespannt. Um nachhaltige Fortbewegung zu fördern, haben die Lernenden das Konzept EcoCommute entwickelt. Dabei werden E-Bikes beschafft und Fahrradunterstände gebaut, um die Parksituation zu entlasten.

Projekt:
ConnectNow
Firma: Förderraum Klar.Doch
Die veraltete Infrastruktur stellt eine Herausforderung dar und beeinträchtigt die Arbeitsweise, insbesondere für einige Mitarbeitende. Die Initiative Kommunizier.Doch zielt darauf ab, durch die Einführung neuer Infrastruktur und zusätzliche Schulungen die Situation zu verbessern. Die jungen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer organisieren Angebote, treffen Absprachen und entwickeln umsetzbare Ausbildungskonzepte.

Projekt:
Green-Tissue Evolution
Firma: Bühler
Im Rahmen der Green-Tissue Kampagne setzen wir bei Bühler auf Plakate, um die Wichtigkeit von Nachhaltigkeit zu betonen. Gleichzeitig passen wir die Ausbildung an, indem die hergestellten Übungsstücke auch innerhalb von Bühler verwendet werden können.

Projekt:
Smart Hygiene
Firma: Ortsbürgergemeinde
In den geriatischen Einrichtungen der Ortsbürgergemeinde St.Gallen möchten die Lernenden die Ressourcennutzung optimieren. Das Projekt zur nachhaltigen Nutzung von Hygieneartikeln schlägt vor, Handtücher durch angepasste Lagerung und Platzierung so nutzen, dass viele Waschgänge eingespart werden können.

Projekt:
EcoCycle Stations
Firma: Brüggli Medien und Advery
Die Lernenden bei Brüggli Medien haben festgestellt, dass die Recyclingstationen an verschiedenen Orten schlecht sichtbar oder sogar fehlend sind. Das Recyclingstationen-Projekt zielt darauf ab, die Sichtbarkeit und Verfügbarkeit durch Signalisation und zusätzlichen Recyclingstationen zu verbessern.

Projekt:
LernXchange
Firma: Cellere
Die Lernenden von Cellere möchten eine Veränderung herbeiführen. Sie fühlen sich nicht ausreichend repräsentiert und haben begrenzte Möglichkeiten zur Mitgestaltung. Das Projekt Lernendenaustausch wird einen offenen Dialog für Lernende ermöglichen, gemeinsam Bedürfnisse und Anpassungen der Ausbildungsbedingungen zu besprechen und umzusetzen.
